
Vanexxt
Pickup Kabine
Die VANEXXT PICK-UP-BOXX für das perfekte Offroad-Abenteuer
Flexibilität ist auf Reisen gefragt, die dorthin führen, wo so schnell keiner hinkommt. Robuste Fahrzeuge wie Pickups sind äußerst geländegängig, perfekt für Offroad geeignet und durch den Allradantrieb besonders manövriersicher. Sie besitzen große Bodenfreiheit und verfügen über einen drehmomentstarken Motor. Was noch fehlt, ist eine kompatible und voll eingerichtete Wohnkabine, um das Offroad-Abenteuer zu starten und überall dort zu übernachten, wo einen das Herz hintreibt. Die hochmoderne Vanexxt Pick-Up Boxx ist dafür perfekt geeignet und bietet bei nur 430 Kilogramm Leichtgewicht die gesamte exklusive Vollausstattung mit Kochbereich, Betten, Heizung und Sitzecke. Sie ist kompatibel für fast alle gängigen Pickup-Fahrzeuge und lässt sich unkompliziert integrieren. Ein aufwendiger Umbau ist nicht notwendig.
Die Marke „Vanexxt“ steht für stylische und hochwertige Basismodelle für den Camper- und Pickup-Ausbau. Die flexiblen Wohnkabinen sind elegant und komfortabel, verfügen über eine Premium-Ausstattung und über praktische Funktionen für den Camping-Alltag und den Aufenthalt inmitten der Wildnis und Natur. Die VANEXXT PICK-UP-BOXX bietet Platz für drei Personen im Inneren und ist standardmäßig mit Solaranlage, Wassertank und Außenduschanschluss ausgestattet. Auf dem Boden sind Airline-Schienen angebracht, um den Umbau noch einmal deutlich zu vereinfachen. Der armtiefe Stauraum ermöglicht viel Platz für die Unterbringung der Reiseutensilien, während im hinteren Bereich durch Heckträger als Zubehör auch die Mitnahme von bis zu drei Fahrrädern möglich ist.
Fahrbar ist die Kabine mit dem Führerschein Klasse B und kann über vier Hubstützen jederzeit auch bodentief abgesetzt und aufgestellt werden, wenn der Pickup zeitweise flexibel genutzt werden soll. Dieser verliert durch den Einbau der Kabine keine seiner positiven Fahreigenschaften. Im Gegenteil ist das Fahrgefühl erstklassig, unabhängig davon, ob normale Straßen befahren werden oder ob es ins Gelände geht. Damit ähnelt die Nutzung einer Wohnkabine der Fahrt mit dem Wohnmobil, erlaubt aber auch Fahrten in weniger gut zugängliche Bereiche.
Auf Reisen ist durch die Bauweise der Wohnkabine gleichzeitig viel Sicherheit geboten. Sowohl die Eingangstür als auch die Panoramaklappe verfügen über ein Drei-Punkt-Stangenschloss. Die Kabine weist eine Pulverbeschichtung auf und besticht durch technische Features, darunter die Bluetooth-Steuerung und die indirekte Beleuchtung. Überhaupt ist das Lichtsystem bemerkenswert und speziell für Outdoor und Offroad entwickelt. Die Kabine wird komplett ausgeleuchtet und verwandelt sich in den Abendstunden in ein stimmungsvolles Ambiente. Im Inneren befinden sich Sitzbänke, die schnell zu einem Einzelbett umgebaut werden können. Dazu gibt es ein weiteres bequemes und großes Alkovenbett zwischen den zwei Fenstern mit seitlichen Panoramaklappen, das über eine breite Liegefläche von 190 x 140 Zentimeter verfügt.
Für das gemütliche Essen ist ein verschiebbarer Tisch vorhanden. Die große Kücheneinheit verfügt über Oberschränke, ein Zwei-Flammen-Gaskartuschen-Kochfeld, eine integrierte Edelstahlspüle und einen geräumigen Kompressorkühlschrank mit Gefrierfach und 48 Liter Fassungsvermögen. Das Wasser kommt über einen 16-Liter-Frischwasser- und Abwassertank und mehrere Schränke und Ablagen ermöglichen viel Stauraum. Für Fahrten bei kälterer Temperatur ist eine Dieselheizung verbaut, die einen integrierten 10-Liter-Dieseltank besitzt und auch von außen aufgefüllt werden kann. Mehrere LED-Einbauspots und ein LED-Lichtband schaffen Atmosphäre und die indirekte Beleuchtung. Es gibt zwei Schwanenhalslampen im Alkoven, die getrennt vom Bluetooth-Schalter benutzt werden können. Über der Eingangstür ist ein weiteres Außenlicht angebracht, das entweder über das Smartphone oder über eine Fernbedienung ein- und ausgeschaltet wird.
Durch die integrierte Solar-PV-Anlage ist mit der VANEXXT PICK-UP-BOXX das autarke Camping möglich. Diese deckt problemlos den Strombedarf in der Kabine. Damit bietet die Ausstattung alles, was für das Abenteuer und die Reise benötigt wird. Das hohwertige Dach ist glasfaserverstärkt und besonders robust und stabil. Witterungseinflüssen hält die Kabine locker stand, selbst wenn Winde toben oder starker Regen fällt. Auch findet eine automatische Entwässerung des Dachs statt. Dadurch ist die Kabine auch bei schlechterem Wetter eine gute Unterkunft, ohne an Komfort einzubüßen. Zusätzliche Fiberplast-Einlagen sorgen für mehr Steifigkeit in den Verwindungen. Alle beweglichen Teile und Befestigungspunkte bestehen aus gepulvertem Edelstahl.
Das Dachfenster hat eine praktische Belüftungsfunktion. Im Eingangsbereich lässt sich eine aufsteckbare Heckleiter nutzen, die beim Hersteller optional erhältlich ist. Die Basiskabine kann darüber hinaus auch mit weiterem Zubehör ausgestattet werden, neben den Heck- und Fahrradträgern beispielsweise mit Sonnensegel oder weiteren Airline-Schienen. Dank des Möbelkonzepts im Inneren gelingt ein unerwartet großes Raumgefühl. Der zeitlose Look der Kabine verbindet hochwertige Materialien mit dem sinnvollen Minimalismus der Einrichtung, die genau das enthält, was den Bedarf unterwegs deckt. Auch eine mobile Toilette kann integriert werden, wofür flexible Befestigungsmöglichkeiten vorhanden sind.
Die erste Kabine mit NUR 430kg bei Vollausstattung, paßt auf ALLE Pickups!
Lieferbar schon ab Juni 2023 !!!
Voll autarkes Tiny House
Kompatibel mit allen europäischen Pickups (Ford Ranger, Ford F150 VW Amarok, Isuzu DMAX, Toyota Hillux, Nissan Navara, Mercedes X-Klasse, Mitsubishi L200, Fiat Fullback, Renault Alaskan)
Kompatibel auch mit Dodge RAM
Fertig ausgebaut NUR 430KG
Große seitliche Panoramaklappe, riesiges Raumgefühl, durchgefärbte Außenhaut.
Ausstattung:
2KW Dieselheizung von Autotherm mit integriertem 10L Dieseltank (Befüllung von Außen möglich - volle Autarkie)
2 Flammen Gaskartuschenkochfeld mit integrierter Spüle und Glasabdeckung
100 Ah Lithium-Ionen-Batterie
180Wp Solaranlage
LED-Einbauspots und LED Lichtband für indirekte Beleuchtung. Steuerbar über Bluetooth Schalter und Handy 2 Schwanenhalslampen im Alkoven welche unabhängig der Bluetooth Steuerung installiert sind. Somit kann das Licht vom Alkoven aus immer per Berührung an und ausgeschalten werden Außenlicht über Eingangstür (gesteuert über Fernbedienung und Handy)
12V Kompressorkühlschrank mit 48L Fassungsvermögen und integriertem Gefrierfach. Der Kühlschrank wurde so verbaut, dass ein Öffnen von außen und innen der Kabine möglich ist (Öffnungswinkel 180°)
16L Frischwasserkanister
16L Abwasserkanister
Außenduschanschluss
Heckleiter
Hubadapter für die Stützen an den Ecken der Kabine sind aus Edelstahl
gefertigt